Diese Website verwendet automatisch Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie Akzeptieren auswählen, stimmen Sie zu. Mehr Infos.
Die Erfindung der schriftlichen Presse durch den Deutschen Johannes Gutenberg um 1430 stellt einen der Schlüsselmomente der Moderne dar. Ihr ist es zu verdanken, dass Kultur im Allgemeinen einem immer breiteren Publikum zuteil werden konnte und die industrielle Herstellung und Verbreitung von Büchern diese zu einer nie dagewesenen Wissensplattform machte.